Sport-Hotel Hydra Club: Unterkunft - Kampanien - Kampanien - Italien - active sports reisen

Drucken

Sport-Hotel Hydra Club

 
Ort
Italien - active sports reisen Kampanien
Leistungen
• Flug nach Neapel
• Transfer
• Unterkunft in der gebuchten Hotelkategorie
• Halbpension
• Mountainbikepool
• geführte Wanderungen und Biketouren
• kleines Frosch-Fitnessprogramm
• Reiseleitung
Unterkunft
Sporthotel Hydra Club

Leicht erhöht an einer Felsküste liegt unser 3-Sterne-Sporthotel, der Hydra Club. Die Grundmauern des Hotels stammen aus dem 18. Jh. und erinnern architektonisch an die Herrenhäuser vergangener Zeit. Das Hotel liegt auf einem weitläufigen, gartenartigen Gelände mit einem Tennis-/Fußballplatz (Hartplatz). Zentrum der Anlage ist sicherlich die herrliche gelegene Frühstücksterrasse, die Bar und der neue, riesige Pool (ca. 27 m lang) mit phantastischem Blick aufs Meer. Zum Hotel gehört ebenfalls ein eigener kleiner Strandabschnitt mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Auch wenn der Strand selbst steinig ist (Badeschuhe nicht vergessen), über den Holzsteg kommt Ihr leicht in und aus dem Wasser. Auch der nächste öffentliche Sandstrand ist nicht weit entfernt (500 –1000 m). Vom Hotel genießt man einen wunderschönen Ausblick auf das Meer, den Hafen und auf Marina di Casal Velino. Das Hotel bietet einfache und zweckmäßig eingerichtete Hotelzimmer, 2er-, 3er- und 4er-Bungalows, jeweils mit Du/WC. Zur Ausstattung gehört ebenfalls ein kleiner Kühlschrank, TV (ital. Programme) und eine Klimaanlage (gegen Gebühr 10€/Tag).

Kat A: Doppelzimmer mit Du/WC, (keine halben DZ)auch als Einzelzimmer buchbar
Kat B: Bungalow (ca. 17 qm) für 2 Pers., mit Du/WC, kl. Balkon o. Terrasse, überw. Meerblick (keine halben DZ),
           auch als EZ buchbar
Kat C: Bungalow (ca. 17 qm) mit Du/WC, kl. Balkon o. Terrasse, überw. Meerblick für 2 - 3 Personen
Kat D: Bungalow (ca. 28 qm) mit Du/WC, kl. Balkon o. Terrasse, überw. Meerblick für 2 - 4 Personen
Verpflegung
Der Tag beginnt mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet. Am Abend genießt Ihr die Primi Piatti, gefolgt von der Hauptspeise aus Fisch oder Fleisch und einem leckeren Dessert. Täglicher Zimmerservice, 2x pro Woche Wäschewechsel, Handtuchwechsel nach Bedarf.
  Zum Buchen bitte auf den jeweiligen Preis klicken
  (Preis fett/blau = frei, Preis dünn/schwarz = belegt)

  Hydra Club
Termin  Kat.D:4er-Bungl.,Meerb.,3er-Beleg. Kat.D:4er-Bungl.,Meerb.,2er-Beleg. Kat.D:4er-Bungalow in 3er-Belegung Kat.C:3er-Bungl., Meerb.,2er-Beleg. Kat. D: 4er-Bungalow, Meerblick Kat. D: 4er-Bungalow Kat. C: 3er-Bungalow, Meerblick Kat. B: EZ 2erBungalow, Meerblick Kat. B: EZ 2er-Bungalow Kat. B: 2er-Bungalow, Meerblick Kat. B: 2er-Bungalow Kat. A: EZ Kat. A: DZ
Im Moment befinden sich zu dieser Reise leider keine verfügbaren Termine in der Datenbank. Vielen Dank für Dein Verständnis.
Alle Preise in Euro pro Person für den angegebenen Zeitraum. Zum Buchen bitte auf den jeweiligen Preis klicken. Ist der Preis nicht verlinkt, ist diese Kategorie bereits ausgebucht.


Ortsbeschreibung
Ziel & Umgebung
Etwa 150 km südlich von Neapel, unweit von Pompeji, Vesuv und der Amalfiküste, liegt eine traumhafte Küsten- und Berglandschaft - der Nationalpark Cilento. Hier zieht die Natur alle Register: lange Sandstrände, sauberes Wasser, schroffe Felsklippen und ein grünbewaldetes Hinterland mit Bergen bis 2000 m Höhe. An der Küste findet Ihr typisch italienisches Leben, urtümliche Ortschaften und jede Menge Kulturschätze. Der Cilento Nationalpark wurde aufgrund seiner intakten Natur und seiner traditionellen Dörfer von der UNESCO 1998 zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.

Der Ort: Cilento - Marina di Casal Velino
Mitten im Herzen des Cilento, umgeben von Bergen und dem tiefblauen Meer liegt unser Reiseziel Marina di Casal Velino. Es ist ein typisch süditalienisches Dörfchen mit kleinem Hafen, schöner Uferpromenade und einem Dorfplatz, auf dem sich die Italiener gerne zum Abendspaziergang treffen. Eisdielen, Geschäfte, Pizzerien, Cafés, einige Bars und Kneipen erwarten Euch.
Activities
Der Sport

Wandern:

Das Cilento ist ein imposantes Küstengebirge und Wanderparadies. Hier findet Ihr noch unbekanntes Italien mit verlassenen Dörfern und viel ursprünglicher Natur. Gekennzeichnete und ausgetretene Wege gibt es nahezu keine. 2 – 3 mal pro Woche bieten wir geführte Wanderungen in die nähere Umgebung. Diese Wanderungen sind bereits im Preis enthalten. Darüber hinaus werden weitere abwechslungsreiche, teilweise spektakuläre Wanderungen im Cilento und an der Amalfiküste durch unseren Partner Blue Soul angeboten (Transferkosten 8,- bis 30,-).

Wanderwochen 23.05.-06.06. und 26.09.-10.10.09
Grünbewaldete Berge bis knapp 2000 m, azurblaues Meer und die beeindruckenden Ruinen griechischer Kultur umschreiben diese faszinierende Küsten- und Berglandschaft wohl am besten. Unsere Wanderungen führen über mittelalterliche Verbindungswege und Pilgerpfade an die schönsten und spektakulärsten Plätze des Nationalparks. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug an die Amalfiküste – die wohl bezauberndste Küste Europas. Die notwendigen Bustransfers sind im Preis enthalten und starten oder enden direkt am Sporthotel.

Der Reiseverlauf: 1. Tag: Punta Tresino. Küstenwanderung über kleine Pfade, Fahrspuren und Schotterpisten von Agropoli nach Lago. Abwechselungsreiche Einstiegswanderung begleitet von traumhaften Aussichten auf das azurblaue Meer, die Amalfiküste und Capri. Badestopp am Strand in Lago. Gehzeit 5 Std., 350 Hm bergauf. Transfer nach Agropoli: ca. 30 Min (einfach).

2. Tag: Grava di Vesalo. Schluchtenwanderung entlang des Calore Flusses. Die alte Salzhandelsstraße führt uns zu dem spektakulären 30 m tiefen Karstschlund. Auf dem Rückweg genießen wir beeindruckende Bergpanoramen im Herzen des Nationalparks. Gehzeit 7 Std., 550 Hm bergauf. Transfer nach Laurino: ca. 1,5 Std. (einfach).

3. Tag: Monte Sacro. Wir erklimmen den 1705 m hohen „heiligen“ Berg auf einem historischen Pilgerpfad, der bis zur Klosteranlage auf dem Gipfel mit atemberaubender Weitsicht. Gehzeit 4-6 Std., 900 Hm bergauf. Transfer Monte Sacro: ca. 45 Min. (einfach).

4. Tag: Ruhetag oder Fakultativprogramm.

5. Tag: Amalfiküste – Höhenwanderung auf dem Pfad der Götter. Hier erleben wir eine der schönsten Küstenlandschaften Europas. Ein Abstecher führt uns zur Caserma Forestale bevor wir über Treppenwege zum edlen Küstenort Positano absteigen. Die Bootfahrt entlang der Küste nach Salerno rundet den Tag vollends ab. Gehzeit 5,5 Std., 450 Hm bergauf. Transfer nach Bomerano: ca. 2,5 Std., Rück von Salerno: ca. 1,5 Std.

6. Tag: Castelluccio – der Bergrücken des Monte Stella. Im Schatten von Kastanienwäldern beginnt der moderate Anstieg zum Castelluccio. Auf dem aussichtsreichen Grat (1025m) liegt uns ganz Südkampanien zu Füßen. Auf der Südseite steigen wir bis ans Meer nach Acciaroli hinab. Gehzeit 6 Std., 600 Hm bergauf. Transfer Monte Stella: ca. 1 Std., Rück von Acciaroli: ca. 20 Min.

Diese speziellen Wanderwochen in Kampanien gehen über das Wanderprogramm des Hydra Clubs hinaus. Sie bedeuten intensiveres und durchaus ambitioniertes Wandern in einem touristisch fast noch unerschlossenen Gebiet. Der Nationalpark glänzt durch unberührte Natur, urige Bergdörfer und eine traumhafte Küste. Die sehr unterschiedlichen Touren lassen uns dabei alle Facetten dieser noch authentischen Landschaft erleben.

Leistungen:
5 geführte Wanderungen inkl. Bustransfers und Bootsfahrt Amalfiküste

Anforderungen:
Überwiegend mittelschwere Wanderungen mit Gehzeiten von 4-7 Std. und max. 900 Hm bergauf. Die technisch einfachen Touren eignen sich für trittsichere Wanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition. Feste Wanderschuhe sind erforderlich, Wanderstöcke teilweise empfehlenswert.

Teilnehmerzahl:
Mindestens 12, maximal 24 Personen.

Termine:
23.05.09
30.05.09
26.09.09
03.10.09

Aufpreis zur Pauschalreise: 139,-
Programmänderungen vorbehalten.

Biken

Von der Küste führen die Straßen mit zumeist moderater Steigung ins hügelige Hinterland, wo man sich zwischen 200 und 700 m Höhe bewegt. Die schönen Touren in die nähere Umgebung und entlang der Cilento-Küste zu herrlichen Stränden und hübschen Orten wie Acciaroli, Ascea und Ceraso sind daher auch für weniger geübte Biker leicht zu machen. Im Inneren des Cilento geht es dann schon heftiger zur Sache. Diese Touren sind nur Bikern mit guter Grundkondition zu empfehlen. Unsere Guides bietet 3-4 Touren pro Woche unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade an. Etwa 16 hochwertige und gut gewartete Bikes mit Federgabel in verschiedenen Größen stehen Euch zur Verfügung.
Grundsätzlich sind der Verleih inkl. Helm und die geführten Touren kostenlos! Kosten entstehen lediglich in Ausnahmefällen für evtl. Transfers.
Wer ständig ein Rad zur Verfügung haben möchte, mietet für EUR 39,- pro Woche ein Festbike inkl. Helm, Rucksack, Ersatzschlauch und Luftpumpe leihweise sowie Trinkflasche und Kopftuch zum mit nach Hause nehmen. Buchung und Bezahlung bei Reiseanmeldung oder bei Verfügbarkeit vor Ort.
Für alle Bikes gilt: Während des Gebrauchs haftet der Benutzer für Diebstahl und Beschädigung; dabei stehen Schlösser kostenlos zur Verfügung. Unser MTB-Stammmodell "GHOST EBS 1" hat beispielsweise einen Wert von EUR 599,-. Für nur EUR 5,- pro Woche bieten wir Euch eine entsprechende Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung an. Der Selbstbehalt beträgt dabei EUR 100,-.
Darüber hinaus verfügt das Hotel über erstklassige Rennräder (Pasculli Cilento), die ausgeliehen werden können.

Rennradwochen in Kampanien vom 16.05.-06.06.09

Im Mittelpunkt dieser Rennradwochen stehen sportliches Radfahren und gemeinsames Erleben.Mit unseren Rennradwochen machen wir Euch fit für die kommende Saison.

Wir werden viele Pässe fahren und entlang kleiner Straßen die Natur und den Sport in der Gruppe gleichermaßen genießen. In Kampanien führen die Strecken von der Küste bis ins bergige Hinterland. Höhepunkt ist die Umrundung des Monte Stella mit vielen mittelalterlichen Dörfchen und herrlichen Ausblicken.

Die Touren sind als mittelschwer bis anspruchsvoll einzustufen und erfordern daher etwas Erfahrung und mittlere bis gute Kondition. Ihr radelt in überwiegend hügeligem Gelände und habt Höhenunterschiede zwischen 500 und 1.200 m zu überwinden. Ihr könnt Euer eigenes Rad mitbringen (Transferkosten vom Flughafen 40,-, zzgl. Flug-Gepäcktransport) oder eines unserer Rennräder leihen. Bitte eigenes Pedalsystem und Schuhe mitbringen. Normale Pedalen sind vor Ort erhältlich. Das Rennrad kann auch nur für die 3 geführten Touren gebucht werden. Modell Pasculli Cilento

Leistungen und Preis:
• 3 geführte Touren pro Woche
• weitere Tourenvorschläge und Roadbook oder Karten
• 1 Trinkflasche
• Reiseleitung

Teilnehmerzahl: Min. 4, max. 12 Pers.

Termine:
16.05.09
23.05.09
30.05.09

Aufpreis zur Pauschalreise 59,-.

Wassersport:
Das Wassersportcenter Blue Soul mit einer Windsurf- & Catsegel-Schule und einer Tauchbasis liegt direkt am Sandstrand in unmittelbarer Nähe unseres Sportclubs Il Tempio. Für den Transfer zur Wassersportschule ist gesorgt In ca. 10 Minuten seid Ihr mit dem Rad am Wassersportcenter.

KATAMARAN-SEGELN

• Cat-Funpool 1 Woche 80,-
• weitere Woche 50,-
• Einsteigerkurs 4 Std. 60,-
• Anfängerkurs 10 Std. 150,-
• Fortgeschrittenenkurs 6 Std. 100,-
• Auffrischungskurs 2 Std. 30,-
• Prüfungsgebühr Katamaranschein 35,-
* Voraussetzung Cat-ScheinBuchung und Bezahlung

TAUCHEN

• Einsteigerkurs Resort-Diver (Freiw.tauchgang bis 6 m Tiefe/3-4 Std.) 40,-
• Anfängerkurs Open Water Diver (Poolausbildung + 5 Freiwassertauchgänge/4 Tage) 240,-

•nbsp;Spezialkurs
z.B. Orientierung oder Nachttauchen
Dive 2 x rent: 71,- Dive 6 x rent: 195,-

Alle Kurse inkl. kompletter Ausrüstung, Flaschenfüllungen, Transfers etc. Buchung und Bezahlung für alle Leistungen bei Reiseanmeldung oder vor Ort.

SURFKURSE UND VERLEIH

• Surf-Funpool 1 Woche: 70,-
• Einsteigerkurs 4 Std.: 60,-
• Anfängerkurs 10 Std.: 120,-
• Auffrischungskurs 4 Std.: 60,-
• Fortgeschrittenenkurs 4 Std.: 60,-
• Prüfungsgebühr VDWS-Surfschein: 25,-
SCHNORCHELN
Kurs (ABC-Ausbildung + Revierkunde) und Ausfahrt (3-4 Std.) inkl. Ausrüstung, Transfer und geführter Tour: 18,-

Sonstiges
Vesuv und Pompeji
79 n. Chr. brach der Vesuv völlig überraschend aus und begrub Pompeji unter einer 10 m dicken Ascheschicht. Nahezu vollständig erhalten präsentiert Pompeji lebendig und hautnah die versunkene Welt des Römischen Reichs. In diesem 66 ha großen Freilichtmuseum kann man heute den alten Römern buchstäblich in den Kochtopf oder ins Schlafzimmer schauen. Preis: ca. 28,- (zzgl. Eintritte).

Paestum und Salerno
Paestum: Die über 2500 Jahre alte Tempelanlage ist wahrscheinlich die schönste dorische Tempelanlage Europas und zählt zu den bedeutendsten Überresten griechischer Kultur und Baukunst.
Salerno: Die für süditalienische Verhältnisse reiche und saubere Universitätsstadt beeindruckt mit ihrem Flair. Enge Gassen rund um den Dom, der Yachthafen, die Uferpromenade mit malerischem Blick auf die Amalfiküste und eine Vielzahl von Geschäften machen einen Besuch lohnenswert. Preis: ca. 26,- (zzgl. Eintritt).

Unsere Meinung
Unser Reiseziel in Kampanien besticht durch eine wunderschön gelegene, weitläufige Hotelanlage, viel Natur und ein großes Sportangebot. Ort und Hotel übermitteln eine familiäre Atmosphäre mit viel italienischer Herzlichkeit. Besonders empfehlenswert ist Kampanien für begeisterte Rennradfahrer. Hier findet ihr perfekte Bedingungen kein Stau, keine Überfüllung und gute Straßenverhältnisse mit wenig Verkehr, sicherlich eines der attraktivsten Reviere Italiens.
Anreise
Wir fliegen nach Neapel mit verschiedenen deutschen Charterfluggesellschaften, überwiegend jedoch mit Air Berlin und TUIfly. Der Transfer nach Casalvelino erfolgt mit Bussen bzw. Kleinbussen der von uns beauftragten Transferagentur Blue Soul und dauert ca. 2,5 Stunden, die Entfernung beträgt ca. 150 km.
Sonstiges
Vesuv und Pompeji
79 n. Chr. brach der Vesuv völlig überraschend aus und begrub Pompeji unter einer 10 m dicken Ascheschicht. Nahezu vollständig erhalten präsentiert Pompeji lebendig und hautnah die versunkene Welt des Römischen Reichs. In diesem 66 ha großen Freilichtmuseum kann man heute den alten Römern buchstäblich in den Kochtopf oder ins Schlafzimmer schauen. Preis: ca. 28,- (zzgl. Eintritte).

Paestum und Salerno
Paestum: Die über 2500 Jahre alte Tempelanlage ist wahrscheinlich die schönste dorische Tempelanlage Europas und zählt zu den bedeutendsten Überresten griechischer Kultur und Baukunst.
Salerno: Die für süditalienische Verhältnisse reiche und saubere Universitätsstadt beeindruckt mit ihrem Flair. Enge Gassen rund um den Dom, der Yachthafen, die Uferpromenade mit malerischem Blick auf die Amalfiküste und eine Vielzahl von Geschäften machen einen Besuch lohnenswert. Preis: ca. 26,- (zzgl. Eintritt).